Moor muss nass!

Kleines Projekt mit dem Infozentrum Wald und Moor Ribnitz-Damgarten:

In einem spannenden Projekt erkundeten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse die faszinierende Welt des Moores. Ziel war es, die besonderen Eigenschaften dieser einzigartigen Naturgebiete spielerisch zu entdecken und zu verstehen. Gemeinsam untersuchten sie Bodenproben und stellten in einem Experiment fest, dass Moorboden Wasser wie ein Schwamm aufsaugen kann! Anschließend nahmen die jungen Forscher das Moos genauer unter die Lupe. Ein einfaches Experiment zeigte, dass Moos ebenfalls sehr gut Wasser speichern kann. Dazu legten die Kinder trockenes Moos in eine Schale mit Wasser und staunten, wie schnell es sich vollsog. Mit ihren neu gewonnenen Erkenntnissen verstehen sie nun, warum Moore so wertvoll für den Klimaschutz sind und warum wir sie schützen müssen.